„Schenkt dir das Leben eine Zitrone, frag nach Tequila.“
So oder so ähnlich kennt jeder von uns die tolle Lebensweisheit. Doch kann man aus Zitronen die tollsten Dinge zaubern – zum Beispiel einen veganen Zitronenkuchen
Hierfür braucht ihr:
- 300g Weizenmehl
- 200g Zucker
- 250ml Sojamilch
- 125ml neutrales Öl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Zitronen, unbehandelt
- Puderzucker
- Semmelbrösel
Und so gehts: als Erstes den Backofen bei Umluft auf 180°C vorheizen und eine Kastenform gut einfetten und mit Semmelbröseln einstreuen, damit sich der Kuchen später leichter aus der Form löst.
Nun Mehl, Zucker, Milch, Öl, Backpulver, Vanillezucker und den Saft sowie die Schale von 1 Zitrone (die andere kommt später zum Einsatz!) in eine Schüssel geben und gut vermischen. In die Kastenform füllen und ca. 60 Minuten backen.
Ist der Kuchen fertig, gut auskühlen lassen und dann mit Puderzucker und dem Saft der zweiten Zitrone eine Glasur machen. Vorsichtig, nicht zu viel Flüssigkeit – die Glasur muss recht dickflüssig sein, um auf dem Kuchen gut auszusehen.
Ist die Glasur trocken, kann der Kuchen gleich vernascht werden – und er ist wirklich lecker und kommt immer gut bei Gästen an!
Viel Spaß beim Backen!
Bilder: Lena W.